
Über 50 Jahre Growerfahrung

Diskreter & schneller Versand, kostenfrei ab 99 €

Beratung mit Erfolgsgarantie

Geschenke ab 10 €
Dimlux Xtreme Series 800 W LED + NIR MKII – High-Tech Pflanzenlampe mit Negativ-Ionen und NIR
Die neue Dimlux Xtreme Series 800 W LED + NIR MKII vereint bewährte LED-Leistung mit patentierter Negativ-Ionen- & Kaltplasma-Technologie zur Pflanzenhygiene – ideal für professionelle und Gemeinschaftsanbau. Mit beeindruckenden 3,45 µmol/J Effizienz, einstellbarem PhytoVegSpec® + NIR und 2.871 µmol/s Gesamtlichtstrom ist sie der nächste Schritt für maximalen Ertrag und gesunde Pflanzen.
Die Ionenelektroden erzeugen gezielt Negativ- und Positivionen, die Bakterien, Schimmel und Viren binden und unschädlich machen – nah an der Pflanzenoberfläche, ohne gesundheitsbedenkliche Ozonentwicklung. Zertifiziert und sicher, unterstützt dieses System dein Grow-Setup auf neuem Niveau.
Dank passivem Kühldesign, IP65-Schutz, Smart-Ports und einer RGB-Nachtlichtfunktion mit Bewegungssensor ist die Xtreme 800 W MKII flexibel, leise und smart steuerbar via Smart Remote oder Maxi Controller – unsere Empfehlung für Anbauer und Vereine, die auf Spitzenqualität setzten.
Technische Highlights
- PPF: 2.663 µmol/s (350–800 nm gesamt: 2.871 µmol/s)
- Effizienz: 3,2 µmol/J (PAR), 3,45 µmol/J (gesamtes Spektrum)
- Spektrum: PhytoVegSpec® + NIR + RGB-Arbeitslicht
- Kühlung: passiv, kein Lüfterlärm; IP65-geschützt
- Zusatzfunktion: Negativionen/Kaltplasma – reduziert Pathogene
- Smart-Control: Smart Remote, Maxi Controller, IPS-Display
- Lebensdauer: L90 > 50.000 h, 5 Jahre Garantie
- Genormt: CE, UKCA, UL 8800, UL 1598, DLC; Gewicht: 16,1 kg
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie wirkt der Negativ-Ionen-/Kaltplasmagenerator?
Er erzeugt geladene Ionen, die sich an Krankheitserreger binden und diese aus der Luft entfernen. Ozon entsteht nicht messbar (<0,05 ppm)
Ist NIR wirklich sinnvoll?
Ja, Nahinfrarot unterstützt tieferes Lichteindringen, Photosynthese und Wachstum, insbesondere bei hoher Blattdichte und langen Kulturzyklen.
Wie steuerbar ist das Lichtspektrum?
Das PhytoVegSpec®-Spektrum ist via Smart Remote oder Maxi Controller individuell einstellbar – für Pflanzenstadien, Tageszeit oder spezielle Zuchtziele.
Warum empfehlen wir diese Lampe für Anbauvereine?
Sie bietet professionelle Leistung (3,45 µmol/J, Negativionen, NIR), Modularität und Zertifizierung zu einem fairen Preis – ideal für Gemeinschaftspanel, Studiogrows und Vereinsprojekte.
0