
Wer kennt das nicht? Die Ernte ist endlich abgeschlossen, und es geht darum, die wertvollen Blüten so zu lagern, dass sie frisch, aromatisch und voller Potenz bleiben. Viel Zeit und Energie wenden wir alle auf, um die richtigen Behälter und Gläser zu finden, und neuerdings gibt es sogar diese Grovebags. Aber einfach reinwerfen und gut is? Wohl kaum. Hier kommt die richtige Feuchtigkeitskontrolle ins Spiel. Mit Humidity Packs kannst du deine Ernte perfekt curen und aufbewahren, ohne dass zu viel Feuchtigkeit, Gewicht und Qualität verloren gehen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie Humidity Packs helfen können, deine Ernte optimal zu schützen.
Was sind Humidity Packs und wofür werden sie verwendet?

Humidity Packs sind kleine, praktische Beutel, die speziell dafür entwickelt wurden, die Luftfeuchtigkeit in einem geschlossenen Behälter wie einem Glas oder einem Vorratsbehälter zu regulieren. Durch eine einzigartige Technologie sorgen Humidity Packs dafür, dass die Luftfeuchtigkeit in einem optimalen Bereich bleibt und dein Erntegut weder austrocknet noch zu feucht wird. Sie sind besonders wertvoll für das Curen und die Lagerung nach der Ernte. Das Curen mit Humidity Packs unterstützt uns Gärtner, das Aroma, die Potenz und Konsistenz unserer Ernte zu entwickeln und langfristig zu erhalten.
Vorteile von Humidity Packs: kleine Helfer nach der Ernte
Erhalt der Feuchtigkeit

Nach der Ernte kann die richtige Feuchtigkeit den Unterschied machen. Sind die Blüten einmal zu trocken geworden, gibt es keinen Weg mehr zurück, und die organischen Abläufe beim Curen, bei denen Umwandlungsprozesse ablaufen sollen, werden gestoppt. Das ist sehr schade nach der ganzen langen Arbeit. Humidity Packs schützen deine Blüten vor dem Austrocknen, was die Qualität und auch das Gewicht der Ernte bewahrt. So musst du dir keine Sorgen machen, dass deine Blüten an Aroma und Frische verlieren.
Verbesserte Curing-Ergebnisse

Das richtige Curing ist entscheidend, um das volle Potenzial deiner Ernte zu entfalten. Humidity Packs sorgen für den perfekten Feuchtigkeitsgrad und unterstützen die Aroma- und Geschmacksentwicklung der Blüten. Das Ergebnis? Eine reifere, vollmundigere Ernte, die ihre besten Eigenschaften zur Geltung bringt.
Schutz vor Überfeuchtung

Schimmel und andere Feuchtigkeitsschäden können durch Überfeuchtung entstehen. Humidity Packs helfen, die Feuchtigkeit auf einem stabilen Niveau zu halten und schützen so vor Schimmelbildung und Qualitätsverlust – ideal, um die Ernte langfristig in perfektem Zustand zu halten.
Einfach in der Anwendung

Humidity Packs sind benutzerfreundlich und benötigen kein zusätzliches Equipment. Du legst sie einfach in das Glas oder den Vorratsbehälter, und sie übernehmen den Rest. Sie passen sich automatisch an die Umgebung an und stellen sicher, dass deine Ernte in einem idealen Zustand bleibt. Natürlich sollten deine Blüten ein gewisses Level an Trockenheit erreicht haben. Je nach Umgebung und Sorte zwischen 70% und 58% - ein stabiler, sicherer Mittelwert wäre bei 65%. Feuchtigkeitswerte in den Gläsern unter 55% sollten immer vermieden werden.
Beachtet, dass je nach Temperatur die relative Luftfeuchtigkeit stark variiert, in einem sehr warmen Raum kann die Luft mehr Wasser speichern, deswegen könnte man in warmen und feuchten Räumen die Ernte eher etwas trockener werden lassen, etwa 62%.
Der richtige Humidity Pack für deine Ernte

Humidity Packs gibt es bei uns im Shop ganz bequem zu bestellen. Integra Boost ist erhältlich in verschiedenen Feuchtigkeitsstufen, etwa 55 % und 62 %, und jede Stufe eignet sich für unterschiedliche Anforderungen.
55 % – Ideal für eine etwas trockenere Lagerung und leicht knusprigere Blüten. Diese Stufe kann für kürzere Lagerzeiten oder für baldigen Gebrauch nützlich sein.
62 % – Die empfohlene Wahl für langfristige Lagerung und die perfekte Balance von Frische und Aroma. 62 % sorgt für eine ideale Curing-Umgebung und schützt vor Gewichtsverlust.
Entscheide dich basierend auf den gewünschten Ergebnissen und der Pflanzenart für die passende Feuchtigkeitsstufe.
Anwendung von Humidity Packs beim Curen und Lagern

Integra Boost Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Ernte in Gläser füllen: Stelle sicher, dass die Ernte gut getrocknet und bereit zum Curen ist. Die Hygrometer im Glas sollten nach mindestens 12h Wartezeit etwa 65% anzeigen.
Humidity Pack hinzufügen: Lege ein Humidity Pack in jedes Glas, abhängig von der Menge der Blüten:
bis zu 12 Gramm deines Produkts: 4-Gramm-Boost®-Pack 55% oder 4-Gramm-Boost®-Pack 62%
12–28 Gramm deines Produkts: 8-Gramm-Boost®-Pack 55% oder 8-Gramm-Boost®-Pack 62%
bis zu 500g deines Produkts: 67-Gramm-Boost®-Pack 55% oder 67-Gramm-Boost®-Pack 62%
Regelmäßig prüfen: Überprüfe die Gläser wöchentlich und stelle sicher, dass die Blüten und Humidity Packs gut funktionieren. Den Packs liegt eine kleine Indikatorkarte bei, die einen rosa Kreis zeigt, der sich bei Austrocknung blau färbt.
Austauschen bei Bedarf: Wenn ein Humidity Pack hart wird, sollte es ausgetauscht werden.
Um die Lebensdauer der Humidipaks zu verlängern, lagere sie bei Bedarf in einem luftdichten Behälter, wenn du sie gerade nicht benutzt.
Wir bei Dirk's Growshop haben auch Integra Boost Größen über 1g (für bis zu 3g Blüten) und 2g (für bis zu 7g Blüten) für euch auf Lager!
FAQ – Die häufigsten Fragen zu Humidity Packs

Wann muss ein Humidity Pack ausgetauscht werden?
Wenn der Beutel hart wird, sollte er ausgetauscht werden. Dies zeigt an, dass das Humidipak seine Feuchtigkeit abgegeben hat und nicht mehr optimal arbeitet. Wenn sich der rosa Punkt auf der Indikatorkarte blau färbt, wird es Zeit für ein neues Integra Boost.
Kann man Humidity Packs wiederverwenden?
Humidity Packs sind so konzipiert, dass sie eine bestimmte Zeit halten. Bei sorgfältiger Lagerung und Anwendung können sie eine Erntephase problemlos überstehen, sollten aber je nach Zustand regelmäßig erneuert werden.
Warum sollte ich Integra Boost statt alternativer Methoden verwenden?
Integra Boost bieten eine einfache, kosteneffiziente Lösung ohne zusätzliche Arbeit oder komplizierte Technik. Sie halten die Feuchtigkeit konstant und verhindern damit Schimmel und Austrocknung – das bietet mehr Kontrolle und Sicherheit für die Qualität deiner Ernte als andere Humidity Packs. Lege die kleine Indikatorkarte bei und erhalte deine wertvolle Ernte immer perfekt.
Fazit

Humidity Packs sind die optimale Lösung für alle, die ihre Ernte mit minimalem Aufwand und maximalem Schutz lagern möchten. Sie bewahren das Aroma, verhindern Gewichtsverlust und machen das Curen einfach und effektiv. Wenn du auf der Suche nach der besten Möglichkeit bist, deine Blüten lange frisch zu halten, dann sind Humidity Packs die richtige Wahl.