Growboxen
Du möchtest dir eine neue Growbox online kaufen, um einen HomeGrow zu starten? Dann schau dich um, wir haben Mini-Growboxen, Standard Grow Boxen und komplette Sets im Sortiment.
Growboxen für deinen Indoor Grow online bei Dirks-Growshop.de kaufen
Wir haben Growboxen, in verschiedenen Größen und Ausführungen. Von Anzuchtboxen, über mittelgroße bis hin zu großen Growzelten für den professionellen Indoor Growing.
Vorteile einer Growbox
- Schutz: Kalte Außentemperaturen, Starkregen oder Trockenheit kannst du damit einfach umgehen.
- Kontrollierte Wachstumsbedingungen: Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder Anzahl der Lichtstunden können präzise gesteuert werden.
- Früheres Ernten: Durch die kontrollierten Wachstumsbedingungen können die Kräuter und anderes Gemüse schneller wachsen, schneller in die Blütephase überführt und eher geerntet werden.
Insgesamt bieten Growboxen eine ideale Möglichkeit Kulturpflanzen in den eigenen vier Wänden anzubauen. Sie sind eine lohnende Investition für jeden, der gerne gärtnerisch tätig werden will um sich selbst zu versorgen.
Growboxen von HOMEbox
HOMEbox ist eine deutsche Marke, die sich auf die Herstellung von Growboxen spezialisiert hat.
Ein besonderes Highlight der HOMEboxen sind ihre robusten Rahmen aus Aluminium. Diese sorgen dafür, dass die Grow Boxen stabil und langlebig sind. Die optisch sehr ansprechenden Growboxen der Ambient-Serie sind mit einer weißen Innenbeschichtung ausgestattet, welche ein Aufheizen der Growbox entgegenwirkt und gleichzeitig viel Licht reflektiert.
Worauf du beim Kauf einer Growbox achten solltest
Growboxen sind sinnvoll, wenn du keinen eigenen Garten hast oder du Pflanzen züchten möchtest, welche in unseren Breitengraden nicht wachsen. Eine Growbox bietet den Vorteil, dass du jeden Umweltfaktor wie Licht, Klima und Bewässerung selbst kontrollieren kannst.
- Anzuchtboxen, bietet dir die Möglichkeit, auf kleiner Fläche viele Samen oder Stecklinge vorzuziehen. Durch das kleine Volumen ist es relativ einfach die Luftfeuchtigkeit konstant hochzuhalten, wenn auf eine Abluft verzichtet wird.
-
"Normale" Growboxen erlauben es dir, Pflanzen jeglicher Art anzubauen. Schaue wie viel Platz du hast und wähle entsprechend die für dich passende Größe. Beispielrechnung: Auf eine Fläche von 1 Meter x 1 Meter macht es Sinn 4 x 4 also 16 Pflanzen anzubauen.
- Mini-Growboxen (40er, 60er, 80er): Sie eignen sich perfekt zur Deckung des Eigenbedarfs und bieten sich an, wenn du nur wenig Platz zur Verfügung hast. Am besten funktioniert der Anbau von Kräutern oder 1-2 Gemüsepflanzen.
- Standard Growboxen (100er, 120er, 150er): Diese Standardgrößen sich für den Anbau von mehreren Pflanzen in irgendeiner Ecke des Raumes gedacht. Sie sind ausreichend groß, um eine größere viele Kräuter- und Gemüsepflanzen anzubauen.
-
Große Growboxen (>150er): Möchtest du so richtig loslegen dann kommt auch der Indoor Anbau in ganzen Räumen in Betracht. Sofern du nicht viel selber Handwerken möchtest, kannst du einfach ein großes Growzelt hinstellen und los gehts.
Unsere Growboxen zeichnen sich durch hohe Qualität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Du kannst verschiedene Growboxen in den unterschiedlichsten Größen bestellen. Growboxen sollten über eine stark reflektierende Innenbeschichtung verfügen, um Streulicht deiner Beleuchtung zurück auf deine Pflanzen zu lenken. Dies steigert die Lichtmenge in der Grow Box und damit auch den Ertrag. Ein stabiles Gestänge sorgt für ausreichend Tragfähigkeit, um weiteres Grow Equipment wie LED Grow Lampe, Abluftsystem und Umluftventilatoren tragen zu können. Unserer Meinung nach sind die Growboxen von HOMEbox die Stabilsten, zumal es noch extra Stangen zu Stabilisierung gibt. Für die Installation der Abluft und Kabel der Stromverbraucher haben Growboxen Lüftungsöffnungen. Unten für die Zuluft und oben für die Abluft.
Growboxen von
bieten dir alles, was du für dein Indoor Grow benötigst. Beide Marken zeichnen sich durch hochwertige Materialien und innovative Features aus. Welche Growbox am besten zu dir passt, hängt letztendlich von deinen individuellen Anforderungen ab.
Tipps zur Pflege von Pflanzen in Growboxen
- Wähle die richtigen Pflanzen: Überleg dir, welche Pflanzen du anbauen möchtest und welchen Platzbedarf sie am Ende haben. Nach dieser Abschätzung kannst du auch die Anzahl und Größe der Pflanzen und Topfe ableiten.
- Kontrolliere das Klima: Stelle sicher, dass die Temperatur und Luftfeuchtigkeit (VPD) in deiner Growbox optimal für die Pflanzen sind. Verwende gegebenenfalls klimagesteuerte Belüftungssysteme, um die Wachstumsbedingungen zu optimieren.
- Bewässere regelmäßig: Achte auf eine gute Bewässerung, aber vermeide Staunässe. Du kannst ein automatisches Bewässerungssystem verwenden, um sicherzustellen, dass die Pflanzen immer ausreichend gegossen werden.
- Ausreichend Licht: Achte darauf eine homogene und ausreichende Beleuchtung. Wir haben schon die passenden LED-Beleuchtungssets zusammengestellt.
- Grow Dünger: Je nach Anbau Art (Erde, Kokos, Hydro) leitet sich die Art des Dünger ab. Wir empfehlen gern den BioBizz Light Mix als Substrat und das Grow Dünger Set von BioBizz.
- Kontrolliere regelmäßig auf Schädlinge und Krankheiten: Prävention durch Sauberkeit ist das A und O. Bei Schimmel oder Schädlingsbefall geeignete Maßnahmen ergreifen, wie Wegschneiden, Nützlinge oder Neupflanzung.
Beiträge zum Thema "Growbox" aus unseren Growblog