Ihr erreicht uns in dieser Zeit von 10 - 14 Uhr.
Emails werden (manchmal mit etwas Verzögerung) normal bearbeitet.
Danke für Euer Verständnis.
Egal ob du mit Saatgut, Stecklingen oder Jungpflanzen arbeitest, wir haben für jede Pflanze den richtigen Stofftopf mit den passenden Volumen für dich. Denn ein gut belüfteter Topf ist die Basis für gesunde Wurzeln und schnelles Pflanzenwachstum.
Stofftöpfe, auch als Wurzeltöpfe oder Pflanztaschen bezeichnet, sind eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Töpfen aus Ton oder Kunststoff. Außerdem haben wir hydroponisch betriebene Töpfe im Sortiment.
Stofftöpfe sind eine neue Innovation und man sieht sie immer mehr in Gärten, Balkonen und sogar in großen Produktionsbetrieben. Stofftöpfe sind nachhaltig, da sie ganz oder teilweise aus recycelten Materialien hergestellt werden. Unsere Stofftöpfe sind sowohl für Indoor-, Outdoor- oder Gewächshausanbau geeignet. Sie können wiederverwendet und sogar mit in den Boden eingebuddelt werden. Wenn du gerade mal Pause machst, kannst du die Töpfe platzsparend lagern, indem du sie wäschst und einfach zusammenfaltest.
Der größte Vorteil für deine Pflanzen liegt in der optimalen Belüftung der Wurzelzone, indem überschüssiges Drainagewasser nach dem Gießen immer sofort abläuft und der Topf gleichmäßig von jeder Seite trocknen kann. Übergießen ist der Hauptfehler von vielen Hobbygärtnern, welcher mit unseren Stofftöpfen weitestgehend ausgeschlossen wird. Dadurch ist ein gesundes und schnelles Wurzel- und Pflanzenwachstum gewährleistet. Überwässerung gehört ab sofort der Vergangenheit an!
Bei den Stofftöpfen wird darüber hinaus das Wurzelwachstum nach Innen gefördert und Ringwurzelbildung verhindert. Randwurzeln vertrocknen an der Luft, wodurch die Verzweigung des Wurzelgeflechts extrem gefördert wird. Dadurch entsteht ein gesundes Wurzelwerk mitten im Substrat. Also genau da, wo die Nährstoffe von den den Feinwurzeln aufgenommen werden können.
Jede Pflanze braucht ihren passenden Topf! Bedenke dabei, dass das Topfvolumen direkt mit dem Ertrag zusammenhängt. Also je größer das Wurzelwerk, desto größer die Pflanze!
Zu Beginn musst du die Frage beantworten, ob du deine Pflanzen Indoor oder Outdoor anbauen möchtest. Pflanzen die mit viel Platz heranwachsen, können und sollten sehr groß werden. Entsprechend groß sollte das Topfvolumen sein. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Outdoorpflanzen von Gärtnern häufig in Stofftöpfen ab 22 Liter und größer gezogen werden. Falls du dich beim Home Grow für den Indooranbau entscheidest, kommt es auf die Fläche deiner Growbox an. Bei kleinen Growzelten unter 1 m² werden häufig Stofftöpfe um die 8 Liter verwendet. Größer Growzelte werden in der Regel mit 12 Liter Töpfen bestückt.
Profigärtner, welche ihre Pflanzenvermehrung selber in die Hand nehmen, arbeiten mit Mutterpflanzen. Diese werden ab 20 Liter Wurzelvolumen ein extremes Wachstum hinlegen können. Die Stecklinge werden können in 1 Liter Root Pouch Stofftöpfen bewurzelt und anschließend umgetopft. Samen empfehlen wir auch in den 1 Liter Pflanzsack keimen und anwachsen zu lassen.
Immer mehr Gärtner entscheiden sich für automatisch blühende Pflanzen. Solche gedeihen am besten, wenn du sie direkt in 12 bis 22 Liter Stofftöpfen keimen und wachsen lässt, um die Wachstumsperiode nicht durch Umtopfen zu stören.
Root Pouch und Garden Highpro sind zwei TOP-Markenhersteller für Stofftöpfe, die hochwertige Produkte anbieten. Root Pouch Pflanzsäche werden aus recyceltem Material hergestellt und sind biologisch abbaubar, was sie zu einer umweltfreundlichen Wahl für den Anbau von Pflanzen macht. GHP Propot Stofftöpfe werden aus robustem, langlebigem Material hergestellt und sind jedoch etwas preisgünstiger, da keine Natirfasern wie bei den Root Pouches mit in das Gewebe eingearbeitet worden.
Stofftöpfe bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Töpfen aus Ton oder Kunststoff: