Wie kompostiert man am besten?

Biologische Kompostierung: Ein Leitfaden zur Herstellung von reichhaltigem Boden für deinen Garten

Eike erklört wie man Kompost macht

Die Herstellung von Kompost ist ein einfacher und natürlicher Prozess, der den Boden deines Gartens verbessert und gleichzeitig Abfälle reduzieren kann. In diesem Artikel erkläre ich, was Kompost ist, welche Vorteile er hat und wie du ihn zu Hause selbst herstellen oder aus zuverlässigen Quellen beziehen kannst.

Kompost ist organisches Material, das sich zersetzt hat, ein Prozess, der in der Natur vorkommt. Er ist das Ergebnis der Zersetzung von Pflanzenmaterial durch verschiedene Tiere, Würmer, Insekten und mikroskopisch kleine Organismen, wodurch ein reichhaltiger, weicher, erdig riechender Boden entsteht. Die kommerzielle Kompostierung bietet eine umweltfreundliche Alternative zu Mülldeponien, indem Abfälle zu Bodenverbesserungsmitteln und anderen nützlichen Produkten verarbeitet werden.

Du kannst deinen eigenen Kompost zu Hause herstellen, wodurch sich die Transportkosten verringern und organisches Material nicht auf Mülldeponien landet. Wenn du nicht die Zeit oder den Platz hast, um zu Hause zu kompostieren, kannst du dich trotzdem beteiligen, indem du Kompost kaufst, der von Abfallentsorgungseinrichtungen hergestellt wurde, die verpflichtet sind, organisches Material von Deponien fernzuhalten.

Kompost im Garten

Kompost bietet den Pflanzen zahlreiche Vorteile. Er liefert wichtige Nährstoffe, die im Laufe der Zeit langsam freigesetzt werden und das Gedeihen der Pflanzen fördern. Außerdem verbessert er die Porosität, die Struktur, die Feuchtigkeitskapazität und den Lufthaushalt des Bodens. Feldversuche haben gezeigt, dass Kompost die Vitalität, die allgemeine Gesundheit und die Immunität der Pflanzen verbessert.

Du kannst Kompost in den meisten Gartencentern kaufen, in der Regel in 20-Liter- oder 50-Liter-Säcken. Beachte, dass die Qualität variieren kann, daher solltest du dir den Kompost vor dem Kauf genau ansehen. Achte auf die Farbe, den Geruch und darauf, ob er frei von Müll oder großen Brocken nicht kompostierten Materials ist. Hole dir für weitere Informationen immer eine Bodenanalyse vom Hersteller.

Kompost Herstellung

Wenn du deinen eigenen Kompost herstellst, kannst du zwischen offenen Behältern und geschlossenen Behältern wählen. Komposthaufen oder offene Behälter sind kostengünstig und einfach zu handhaben, können aber Wildtiere anlocken, einen unschönen Anblick bieten oder einen üblen Geruch verbreiten. Geschlossene Behälter halten Schädlinge fern und sind ästhetisch ansprechender. Sie erfordern jedoch eine sorgfältige Kontrolle des Feuchtigkeitsgehalts und regelmäßiges Wenden.

Kompost Behälter im Garten

Bei der Kompostierung muss eine optimale Temperatur von 71 °C (160 °F) für die Zersetzung und die Zerstörung von Krankheitserregern aufrechterhalten werden, der Haufen muss feucht gehalten und belüftet werden, um anaerobe Bedingungen zu vermeiden. Der Komposthaufen braucht eine ausgewogene Mischung aus „grünen“ und „braunen“ Materialien. Zu den grünen Materialien gehören frischer Grasschnitt, Mist, Küchenabfälle, Unkraut und übrig gebliebene Gartenfrüchte. Zu den braunen Materialien gehören trockene Blätter, getrocknetes Gras, geschredderte Maisstängel, Stroh und Sägemehl.


Die Kompostierung ist eine fantastische Möglichkeit, deinen Garten zu verschönern und gleichzeitig etwas für die Umwelt zu tun. Es gibt zwar viele Informationen über die Kompostierung, aber am besten lernt man, indem man sich selbst die Hände schmutzig macht und mit dem Kompostieren beginnt.


Zum Weiterlesen

Wie können Mikroben helfen den Boden zu düngen?

Top-10 Anfängerfehler von Growern

Vier Vorteile von Home Growing